§ 4 LMHV-Schulung

Lebensmittelhygieneverordnung
Zielgruppe
- Mitarbeiter ohne Berufsausbildung im Lebensmittelbereich die mit leichtverderblichen Lebensmitteln umgehen (alle kühlpflichtigen Waren wie Fleisch, Kuchen...)
- zB Verkäuferin Kuchentheke, angelernte Küchenhilfen, Verkäuferin Metzgerei, Mitarbeiter in der Gemeinschaftsverpflegung, Schulverpflegung, Kitas, Alten- und Pflegeheime
Gesetze
-
§ 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) vom 15.08.2007
-
Verordnung (EG) 852/2004 – Hygiene-Schulung
Inhalte
- Grundeinführung in die hygienerechtlichen Grundsätze im Umgang mit Lebensmitteln
(es müssen nach Vorgabe der Anlage I Kenntnisse im Bereich Mikrobiologie, Personalhygiene, Warenkontrolle, Havarieplan, Krisenmanagement, etc. vermittelt werden)
Das Seminar ist nicht als wissenschaftlicher Vortrag aufgebaut,
sondern auf die Belange in der Berufs-Praxis zugeschnitten.
Referenten
- Unabhängige fachlich qualifizierte Referenten mit Praxiserfahrung
Prüfung
- Das Seminar beinhaltet eine schriftliche Prüfung / Wissensabfragung der Teilnehmer.
Zertifikate
- Alle Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung gem. DIN 10514.
Dauer
- Tageseminar
Teilnehmergebühr
- EUR 145,- pro Person inkl. Seminarunterlagen und Zertifikat (als Inhouseschulung min. EUR 500,- zzgl. Fahrtkosten)
Seminaranmeldung